Bauland partnerschaftlich entwickeln

Die Zielsetzung einer eigenverantwortlichen und zugleich
kostendeckenden Baulandstrategie kann am wirkungsvollsten
realisiert werden, wenn die Gemeinde sich für den Zwischen-
erwerb von Boden entscheidet. Dies ist auch ohne Inan-
spruchnahme von Haushaltsmitteln möglich, wenn die Kom-
mune das Bodenmanagement in partnerschaftlicher Zusam-
menarbeit mit einem beauftragten Dritten betreibt, der treu-
händerisch für die Gemeinde tätig wird.

Die Übernahme dieser Funktion sehen wir als unsere Haupt-
aufgabe, in dem wir ohne bodenwirtschaftliches Eigeninter-
esse in enger Abstimmung mit der Gemeinde als

- Treuhänder für kommunale Baulandentwicklung

tätig sind. In dieser Partnerschaft gehören zu unserm Aufga-
benbereich die

- Durchführung des Projektmanagements.

Im Zusammenhang damit übernehmen wir auch die

- Beratung und Moderation von Verhandlungen

und führen die

- Vermarktung des Baulandes

für unsere Auftraggeber durch.